Imagens
ContribuirReservar agora
Avaliações
Avaliação da contribuiçãoUns hat es hier sehr gut geschmeckt. Die "Authenzität" der Speisen können wir mangels anderer Erfahrungen mit äthiopischen Restaurants nicht bewerten, aber alle aus der Gruppe sind satt geworden und fanden es gut. Das Ambiente ist eher schlicht, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich sehr gut - für 15 € wird man satt und hatte auch was zu trinken dabei (Kölsch 0,2 = 1,30 €, eine Rarität inzwischen). Den Kritikpunkt mit den Toiletten aus einem vorherigen Beitrag kann ich nicht bestätigen, diese waren zwar nicht topmodern aber es war alles sauber.
Extrem faule und unfreundliche Bedienung und das Essen war angebrannt und extrem ölig, das Fleisch von schlechter Qualität und generell gar nicht traditionell sowie ich es kenne.Schade, aber ich empfehle es keinem.
Die Lage des Restaurants unmittelbar an der Luxemburger Straße ist nicht ganz berauschend, aber dennoch besuchten wir dieses im Möbiliar an 60er Jahre Wirtsstube erinnernde Restaurant. Man sieht, hier war mal eine einfache Kölschkneipe, einfache Holzstühle, Holztische_ aber das stört nicht, vor allem bei einem aktuellen Preis von 1,30 Euro für ein Glas Kölsch. Wir wurden schnell bedient, das Essen kam heiß und schmackhaft (Platte mit Fleisch und Gemüse und Fladen) ..natürlich genossen wir das Essen mit den Händen. Insgesamt schön für ein leckeres Essen...zum Chill out und relaxen weniger geeignet.
Von gemeinsamen Teller bedeckt mit der dunklen äthiopischen Pfannkuchen (Injira) isst man mit dem rechten Hand, beim knipsen von den Bohnen, Linsen oder Fleisch Gerichte zusammen mit einem Stück der Pfannkuchen. Die Kaffee-Zeremonie am Endes des Essens sollte man auch nicht verpassen.
Das Fasika Restaurant ist ein äthiopisches Restaurant in Köln. Dort werden äthiopische Speisen angeboten, so wie diese auch in Äthiopien zubereitet und serviert werden. Ebenso kann man dort äthiopisches Bier geniessen.Das Restaurant bietet äthiopisches Ambiente und ebenso hört man im Hintergrund äthiopische Musik.Die Gäste sind bunt gemischt, doch holen hier Äthiopier die in Köln wohnen dort ihre Speisen zum Mitnehmen ab. Man spricht dort Deutsch, Englisch und amahrisch.Der Service ist freundlich. Der Besitzer ist auch immer zugegen. Was mich dort stört sind die Preise. Man zahlt hier deutlich für die Exklusivität und ich finde, dass die Preise zu hoch sind. Es ist mir klar, dass viele Dinge nach Deutschland importiert werden, doch rechtfertigt das nicht die hohen Preise für Gewürze, die Speisen etc.Das Restaurant selbst hat keine eigenen Parkplätze und ist erst ab 17:00 Uhr geöffnet.
Menu completo
Menu de descarregamentoMais informações
Ligação QR-code para o menu
